ELEMENTS-Umfrage ermittelt durchschnittliches Traumbad

Veröffentlicht am 16.Januar 2020 / Bad

Worauf kommt es im Bad tatsächlich an?

Wie sieht eigentlich das Traumbad der Deutschen aus? Was sind die Vorlieben? Was geht gar nicht? Und welchen besonderen Badtraum würden sich die Nutzer am allerliebsten erfüllen? Geleitet von diesen Fragen ließ ELEMENTS – in Kooperation mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov – eine Umfrage* durchführen, in der über 2.000 Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 86 Jahren interviewt wurden.

 

Funktionalität und Komfort

Eine erste, doch etwas überraschende Erkenntnis: Obwohl sich das Image des Badezimmers in den letzten Jahren immer mehr Richtung Wellness-Oase gewandelt hat, steht für die Mehrheit der Befragten (67%) nach wie vor der praktische Nutzen an erster Stelle. Entsprechend zufrieden sind die meisten von ihnen mit ihrem Bad, sofern es im Großen und Ganzen seinen Zweck erfüllt. Wunschlos glücklich sind aber die wenigsten von ihnen. So gaben insgesamt 41% sogar an, über eine komplette Neueinrichtung nachzudenken. Rund ein Drittel aller Befragten würde sich wiederum über mehr Platz und/oder zusätzliche Stauraummöglichkeiten freuen.

Für ein Drittel der Befragten spielt zusätzlicher Stauraum eine entscheinde Rolle

Neben der Funktionalität spielt vor allem Komfort im Bad eine zentrale Rolle. Als gewünschte Upgrades wurden in diesem Zusammenhang Badewanne mit Whirlfunktion (30%), Dusch-WC (12%) und Privat-Sauna (10%) genannt. Auch wird eine Toilette mit Geruchsabsaugung als sehr sinnvoll empfinden (39%), wenn der Wohlfühlfaktor gesteigert werden soll.

 

Klare Formensprache vor unnötigem Schnickschnack

Geht es um den Einrichtungsstil, scheint vor allem minimalistisches Design zu punkten. Klare Formen ohne unnötigen Schnickschnack – dieses Raumkonzept wird von 39% bevorzugt. Passend dazu zeigte sich der Großteil der Befragten auch beim Thema Deko ähnlich zurückhaltend. Die meisten Endverbraucher empfinden Dekoration im Bad als unnötig. Einzige nennenswerte Ausnahme stellen hier Pflanzen dar. Immerhin nutzt knapp ein Drittel (27%) diese Möglichkeit, um das Raumklima zu verbessern und das Gesamtambiente aufzuwerten.

Besonders angesagt im Bad ist Minimalismus

Wer es nicht ganz so puristisch mag, entscheidet sich oftmals für den rustikal anmutenden Landhaus-Stil. Bei den Befragten waren dies immerhin 37%. Aktuelle Design-Trends wie Retro-Chic oder Industrial-Look sind hingegen deutlich weniger gefragt. So würden nur 9% bzw. 8% der Umfrage-Teilnehmer ihr Badezimmer entsprechend umgestalten wollen.

Ob minimalistisch oder verschnörkelt, funktional oder extra komfortabel, innovativ oder retro – die Gestaltung eines Badezimmers geht stets mit einer Vielzahl an Möglichkeiten einher. Bei ELEMENTS finden Sie daher nicht nur eine große Auswahl an Top-Produkten, sondern profitieren auch von inspirierenden Einrichtungsideen sowie einer kompetenten Beratung.

 

* Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2040 Personen zwischen dem 20. und 22.11.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Ausgezeichnete Bäderwelten