Autor: Andreas Milich ist Vertriebsleiter bei BWT Wassertechnik und seit 2012 für das Unternehmen tätig. Sein Motto: „Wasser ist unsere Aufgabe – for you and planet blue“.
Weiches Wasser für Glanz & Glamour im Bad
Wer kennt das nicht? Ist das Wasser, das aus der Leitung kommt zu hart und man wischt nicht sofort jeden Tropfen weg, bleiben unschöne Kalkflecken und -ränder an Duschwänden, Fliesen oder Armaturen zurück. Das Ergebnis: Das Bad macht einen ungepflegten Eindruck. Weiches, kalkfreies Wasser dagegen macht Putzen, Polieren und Schrubben überflüssig – im wahrsten Sinne des Wortes! Und einmal ganz abgesehen von den optischen Negativ-Effekten: Kalk lagert sich auch in den Rohrleitungen der gesamten Wasserinstallation und in den angeschlossenen Haushaltsgeräten, wie Geschirrspülern oder Waschmaschinen, ab. Die Geräte gehen schneller kaputt – und das kann teuer werden. Aber auch dafür liegt die Lösung auf der Hand: weicheres Wasser! Weiches Wasser verlängert die Lebensdauer der Rohr- und Sanitärinstallationen sowie der angeschlossenen Geräte deutlich. Auch der Wartungsaufwand sinkt, was wiederum Mühen und Kosten spart.
Sparen und Umwelt schonen auf sanfte Art
Weiches Wasser hilft aber auch noch ganz anders beim Sparen: Kalk kann nicht nur in den Rohrleitungen der Hauswasserinstallation zum Problem werden, sondern auch auf den Heizflächen von Wärmetauschern. Dort führt eine Kalkschicht von nur zwei Millimetern dazu, dass um 20 Prozent mehr Energie verbraucht wird. Wird weiches Wasser für die Heizung verwendet, gibt es weniger Kalkablagerungen und damit niedrigere Energiekosten.
Und noch ein zusätzliches Plus von weichem Wasser: Wer mit weichem Wasser wäscht und putzt, braucht deutlich weniger Wasch- und Reinigungsmittel – und zwar um bis zu 50 Prozent. Das ist nicht nur gut fürs Haushalsbudget, sondern auch ein Riesen-Plus für die Umwelt.
BWT verwandelt hartes Wasser in seidenweiches Perlwasser
Bringen wir es also noch einmal auf den Punkt: Weiches Wasser hat hier also mehr Vorteile als hartes Wasser. Bleibt nur mehr die Frage, wie Sie aus hartem Wasser weiches Wasser machen? Oder noch besser: Wie Sie Ihr Wasser in seidenweiches Perlwasser verwandeln, das nicht nur Bad und Küche in frischem Glanz erstrahlen lässt, sondern gleichzeitig auch Haut und Haar verwöhnt und Ihre Wäsche schützt und schont? BWT hat da eine simple Antwort!
Die Lösung für seidenweiches Perlwasser – BWT Perlwasseranlagen
Wer in einem Hartwassergebiet wohnt, muss nicht auf den Komfort von weichem Wasser verzichten. Experten empfehlen hier den Einbau einer Weichwasseranlage – zum Beispiel den neuen BWT Perla.
Wie alle Perlwasseranlagen wird auch der BWT Perla von einem geschulten Installateur im Bereich des Hauswassereingangs nach der Wasseruhr eingebaut und ist nicht größer als eine Waschmaschine. Herzstück der Anlage ist das klassische Ionen-Austauschverfahren. Das nimmt den Kalk aus dem Wasser und verwandelt es in seidenweiches BWT Perlwasser.
Nähere Informationen und Bezugsquellen finden Sie unter www.bwt-perlwasser.com