Ein neues Meisterwerk aus Ihrem alten Bad: Materialkreislauf von KALDEWEI im Zeichen der Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am 15.Mai 2023 / News

Wie gelingt die Energiewende? Eine der zentralen Fragen unserer Zeit mündet in der Regel in der Antwort, seine museumsreife Heizung rauszuschmeißen und Wärme energieeffizienter zu erzeugen. Die Wärmepumpe gilt dabei als Königsweg zu mehr Klimaschutz. Dass auch im Badbereich längst Lösungen für mehr Nachhaltigkeit auf dem Markt sind, geht im Trommelwirbel der Heizungswende akustisch etwas unter. Die KALDEWEI SUPERPLAN ZERO, ein bodenebenes Meisterwerk aus Stahl-Emaille, vereint komfortable mit nachhaltigen Eigenschaften.

Die KALDEWEI SUPERPLAN ZERO: Ein bodenebenes Meisterwerk aus Stahl-Emaille

Die Armaturen verkalkt, die Duschwanne im 80er Look mit hoher Einstiegshürde und die ästhetischen Zeiten des Waschbeckens in grauer Vorzeit: Ein neues Bad muss her. Bevor die moderne Wohlfühloase einzieht, bedeutet das in der Regel: Kahlschlag in den eigenen vier Wänden und ab auf den Müll mit Wanne, WC und Co.. Ausdruck und Realität eines linearen Wirtschaftssystems aus Produzieren, Nutzen und Wegwerfen. Bye-bye, Badezimmer!

KALDEWEI setzt dieser Einbahnstraße einen intelligenten Kreislauf unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entgegen. Mit der Unterzeichnung der internationalen Science Based Target Initiative verpflichtete sich der Hersteller dazu, das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 zu erfüllen – mit dem Ziel, die Erderwärmung möglichst unter 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Seitdem stellt das Unternehmen sämtliche Prozesse auf den Prüfstand – und zeigt bereits, was möglich ist.

Nachhaltig und designstark: Die KALDEWEI SUPERPLAN ZERO macht jedes Bad zu einem besonderen Meisterwerk.

Was das für das alte Bad bedeutet? Es dient als Beispiel, dass man es besser machen kann und sollte. Setzen Sie für die Zukunft auf Nachhaltigkeit durch Wiederverwertbarkeit der Produkte. Mit Stahl-Emaille nutzt KALDEWEI eines der kreislauffähigsten Materialien im Badezimmer. Und weil wir gerade bei einem Kreislauf sind, landen wir an dieser Stelle wieder beim eleganten Duschboden SUPERPLAN ZERO.

Die Duschfläche zeichnet sich durch die elegante und präzise Linienführung aus und ist von drei Seiten begehbar. Ein ästhetisches Produkt mit Nachhaltigkeits-Note. Die Basis bildet auch hier nachhaltige, langlebige und zu 100 Prozent kreislauffähige Stahl-Emaille. Auf die Auswahl kommt es an. Denn nur die besten und rein verarbeiteten Rohstoffe können wieder in den Kreislauf eingebracht werden, um daraus gleichwertige Produkte entstehen zu lassen. Neben Designkriterien spielt die Materialwahl eine entscheidende Rolle. Hier entscheidet sich bereits, wie kreislauffähig ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus ist. Aufgabe und Anspruch auch bei der SUPERPLAN ZERO.

Luxus, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit in einem: Die KALDEWEI SUPERPLAN ZERO macht es vor.

Über 50 verschiedene Abmessungen von 70 bis zu 180 Zentimetern, vielfältige Oberflächenvariationen und ein breites Farbspektrum machen die SUPERPLAN ZERO zusätzlich attraktiv. Auch für größere Bauprojekte. KALDEWEI setzt einen Fokus auf nachhaltiges Bauen. Aktiv arbeitet das Unternehmen mit dem globalen Kataster Madcaster zusammen, das sich zum Ziel gesetzt hat, durch Materialdatenbanken von Gebäuden die Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu etablieren.

Kehren wir zurück ins heimische Bad. Stahl-Emaille bietet besondere Perspektiven für Nachhaltigkeit – und damit starke Argumente für das Duschboden-Meisterwerk SUPERPLAN ZERO. Wie Sie das neue Bad komplett auf Nachhaltigkeits-Kurs bringen? ELEMENTS berät Sie gerne.

Zur Ausstellungssuche

Ausgezeichnete Bäderwelten