Sommer im Bad – Richtig lüften und duschen

Sommer im Bad

Veröffentlicht am

Tags:
Tipps

Praktische Tipps für frische Luft und angenehmes Duschgefühl im Sommer – vermeiden Sie Schimmel, Hitze und muffige Gerüche im Bad.

Wenn draußen die Temperaturen steigen, wird es auch im Badezimmer schnell unangenehm warm und feucht. Gerade beim Duschen oder Baden staut sich die Luft, die Luftfeuchtigkeit steigt – und damit auch das Risiko für Schimmel oder unangenehme Gerüche. Mit den richtigen Tipps rund ums Lüften und Duschen im Sommer bleibt Ihr Badezimmer aber frisch, hygienisch und angenehm temperiert.

Fenster wird zum Lüften geöffnet

Richtig lüften: Frische Luft statt Tropenklima

Luftfeuchtigkeit ist im Badezimmer ganz normal – aber vor allem im Sommer kann sie schnell zur Herausforderung werden. Denn warme Luft speichert mehr Feuchtigkeit, was sich nach dem Duschen oder Baden auf Wänden, Spiegeln und Fugen absetzt. Die Folge: stickige Luft, schneller Schimmelbefall, muffige Handtücher.

Die Lösung: gezieltes Lüften – aber zum richtigen Zeitpunkt!

Tipp 1: Stoßlüften statt Kipplüften
Fenster dauerhaft gekippt zu lassen, bringt im Sommer kaum frische Luft – im Gegenteil: Die feuchtwarme Luft bleibt stehen. Stattdessen lieber zwei- bis dreimal täglich stoßlüften: Fenster ganz auf, idealerweise gegenüberliegend für Durchzug – für 5–10 Minuten. So wird die Luft effektiv ausgetauscht, ohne dass die Wände aufheizen.

Tipp 2: Morgens und abends lüften
Lüften Sie bevorzugt in den kühleren Morgen- und Abendstunden, wenn die Außenluft noch frisch ist. Tagsüber, wenn draußen Hitze steht, dringt warme Luft ins Bad und heizt es zusätzlich auf – besonders bei Südfenstern.

Tipp 3: Nach dem Duschen sofort lüften
Sofort nach dem Duschen das Fenster ganz öffnen – und möglichst auch die Badezimmertür, wenn das restliche Haus gut durchlüftet ist. So kann der Wasserdampf schnell entweichen und die Feuchtigkeit setzt sich nicht auf Fliesen und Fugen ab.

Duschen im Sommer

Richtig duschen: Erfrischung ohne Hitzeschock

Eine kühle Dusche gehört für viele zum Sommer einfach dazu – aber Achtung: Ganz kalt ist nicht immer besser! Wer seinen Körper mit Eisduschen schockt, bringt den Kreislauf durcheinander und schwitzt oft danach umso mehr.

Tipp 1: Lauwarm duschen – für echten Frischeeffekt
Duschen Sie lauwarm statt eiskalt – das senkt die Körpertemperatur sanft, ohne den Kreislauf zu stressen. Kaltes Wasser verengt die Poren, die Wärme kann nicht mehr richtig abgeleitet werden – das verstärkt das Schwitzen im Anschluss.

Tipp 2: Kurz und effizient
Lange, heiße Duschen sind im Sommer ohnehin unnötig – und auch aus ökologischer Sicht nicht ideal. Duschen Sie kurz, gezielt und lieber öfter. Moderne Duschsysteme, wie sie in unseren ELEMENTS-Ausstellungen vorgestellt werden, bieten hierfür perfekte Einstellungen mit Sparfunktion und Wohlfühlfaktor.

Tipp 3: Nach dem Duschen – Feuchtigkeit raus, Frische rein
Wichtig: Nach dem Duschen Handtücher und Badematten nicht aufeinander werfen, sondern ausgebreitet aufhängen. Die Restfeuchte sollte direkt entweichen können, sonst drohen muffige Gerüche. Lüften Sie gut durch – siehe oben!

Blau gefliestes Badezimmer

So bleibt das Bad auch bei 30 °C angenehm

Licht raus, Kühle rein: Nutzen Sie Rollos oder Vorhänge, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden – besonders bei Dachbäder

Raumduft & Pflanzen: Eukalyptus, Minze oder Zitrone wirken frisch – entweder als Raumduft oder durch echte Pflanzen wie Zitronenmelisse oder Aloe Vera.

Ventilator mit Feinsprühnebel: Für heiße Tage ein echter Frische-Booster – aber nicht dauerhaft in feuchten Räumen verwenden!

Kleine Maßnahmen, große Wirkung

Mit ein paar einfachen Routinen wird Ihr Badezimmer auch im Sommer zu einem angenehmen, frischen Ort – trotz hoher Temperaturen. Richtiges Lüften schützt nicht nur vor Schimmel, sondern steigert das Raumklima spürbar. Und wer bewusst duscht, tut gleichzeitig etwas für das eigene Wohlbefinden und für die Umwelt.

Jetzt das perfekte Sommerbad erleben

Sie möchten Ihr Bad auch im Sommer rundum genießen – mit modernen Duschlösungen, guter Belüftung und stilvollen Designs?