Wellness

Entfliehen Sie dem Alltag und verwandeln Sie Ihr Badezimmer in einen Ort voller Entspannung, Gesundheit und Luxus.

Outdoor-Pool auf Terrasse mit Bergen im Hintergrund

Wellness zuhause neu erleben

Mit unseren hochwertigen Wellness-Produkten bringen Sie SPA-Komfort direkt in Ihre eigenen vier Wände.

Ob wärmende Infrarotstrahlen, dampfende Rückzugsorte oder ein prickelndes Bad im Outdoor-Pool – bei ELEMENTS finden Sie alles, um Ihr Zuhause zu Ihrer ganz persönlichen Wohlfühlzone zu machen.

Dampfkabine im Badezimmer

Dampfkabinen – Wohltat für Körper und Geist

Tauchen Sie ein in die Welt des Dampfes: Unsere modernen Dampfkabinen bieten mehr als nur Entspannung. Sie unterstützen die Regeneration, befreien die Atemwege und sorgen für ein angenehm weiches Hautgefühl. Kombinieren Sie Design, Funktionalität und Wellness – perfekt abgestimmt auf Ihr Bad.
 

Mehr zu unseren Dampfkabinen erfahren

Sunshower im Badezimmer

Infrarot – Wärme, die tief geht

Genießen Sie wohltuende Infrarotwärme direkt beim Duschen. Sunshower-Duschen kombinieren Infrarotlicht mit UV-Technologie und fördern damit nicht nur die Durchblutung, sondern auch Ihre Vitamin-D-Produktion. Ideal für energiegeladene Morgen oder entspannte Abende.
 

Jetzt entdecken

Sauna im Bad

Saunen
Ob klassische finnische Sauna oder moderne Infrarotsauna – gönnen Sie sich Ruhe und Regeneration wie im Wellnesshotel.

Jetzt entdecken

Outdoor-Pool im Garten

Whirlwannen & Outdoor-Pools
Unsere Whirlwannen und Outdoor-Pools kombinieren Design mit Funktion – für Tiefenentspannung, Erholung und ein unvergleichliches Badeerlebnis unter freiem Himmel.

Mehr erfahren

Fragen & Antworten

Wie viel Platz benötige ich für eine Sauna oder Dampfkabine?


Bereits kleine Räume ab ca. 2 m² lassen sich mit individuell geplanten Lösungen ausstatten.

Sind Infrarotduschen auch fĂĽr Familien geeignet?

Ja, insbesondere die kurzen Aufwärmzeiten und die wohltuende Wärme sind ideal fĂĽr GroĂź und Klein. Sie können sogar therapeutisch wirken, etwa bei Verspannungen oder chronischen RĂĽckenschmerzen. 

Welche Voraussetzungen braucht mein Badezimmer fĂĽr eine Infrarotkabine?

In der Regel genügt ein Stromanschluss mit haushaltsüblicher Spannung. Für maßgeschneiderte Modelle prüfen wir gern Ihre räumlichen Gegebenheiten vor Ort.
 

Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Heimsauna?

Der Stromverbrauch hängt von Größe, Isolierung und Nutzungsverhalten ab. Durchschnittlich liegt er bei ca. 6–9 kWh pro Saunagang – vergleichbar mit einer Wäsche bei 90 °C.
 

Was ist der Unterschied zwischen Sauna und Dampfbad?

Die Sauna arbeitet mit trockener Hitze (ca. 80–100 °C), während das Dampfbad eine höhere Luftfeuchtigkeit bei geringeren Temperaturen (40–50 °C) bietet. Beide haben positive Effekte auf Kreislauf und Immunsystem.
 

Kleine Sauna im Badezimmer

Wellness-Tipps fĂĽr zuhause

Licht & Düfte: Setzen Sie auf dimmbares Licht und ätherische Öle für eine perfekte Atmosphäre.

Rituale schaffen: Planen Sie feste Wellnesszeiten ein – ganz bewusst als Auszeit.

Kombinieren Sie Produkte: Ein Infrarot-Paneel in der Dusche und eine Whirlwanne ergänzen sich ideal.

Klangwelten nutzen: Sanfte Musik oder Naturklänge fördern die Entspannung und lassen den Alltag verblassen.

Textilien nutzen: Flauschige Handtücher, Bademäntel und Badteppiche schaffen sofort mehr Komfort.

Wasserqualität verbessern: Ein Wasseraufbereitungssystem sorgt für besonders sanfte Hautpflege beim Baden.

Temperaturen bewusst einsetzen: Nutzen Sie die Wirkung von Wechselbädern, Dampfanwendungen oder Infrarotwärme gezielt für Kreislauf und Muskeln.

Außenbereiche mitdenken: Auch Balkon oder Terrasse lassen sich mit wenig Aufwand in eine kleine Wellness-Zone verwandeln – zum Beispiel mit einem Whirlpool oder einer Ruheliege.

Störquellen vermeiden: Schalten Sie das Handy aus, dimmen Sie das Licht und sorgen Sie für Ruhe – Wellness beginnt im Kopf.

Trinken nicht vergessen: Ein Glas Wasser oder ein Kräutertee unterstützt den Entgiftungsprozess bei Sauna, Dampfbad und Infrarotwärme.