Ein Badezimmer voller Highlights

Ein Badezimmer voller Highlights

Von dunkel zu einladend: In Würzburg entstand aus einem 70er-Jahre-Bad ein modernes, barrierefreies Familienbad mit cleverer Planung und stilvollen Details.

Badezimmer vorher

Die Herausforderung

Moosgrüne Fliesen, Holzdecke und braune Keramik – das Familienbad von 1978 wirkte trotz Fenster düster und bot kaum Ablagefläche. Die Lösung: eine komplette Erneuerung, geplant in der ELEMENTS Ausstellung Würzburg.

Modern & barrierefrei

Das neue Bad sollte nicht nur modern, sondern auch barrierefrei sein. Auf 7,5 m² konnten dank cleverer Planung Dusche und Wanne untergebracht werden. Nach der Entkernung folgten weiße Wände, eine abgehängte Decke und ein Boden in Holzoptik. Anthrazitfarbene Verkleidungen setzen Akzente an Wanne, Dusche und Waschplatz.

Badezimmer nach der Sanierung

Ästhetisch und funktional

Badewanne und Dusche blieben am gewohnten Platz. Die Wahl fiel auf eine Körperformwanne aus Stahlemail von Kaldewei. Ein verspiegelter Designheizkörper von Novellini dient als Handtuchwärmer und reflektiert das Tageslicht – für mehr Helligkeit und optische Weite. 

Die bodenebene Dusche mit 130 x 120 cm bietet maximalen Komfort und ist rollstuhlgerecht. Die faltbaren Pendeltüren der Vigour-Duschabtrennung erleichtern den Einstieg und die Reinigung.

Badezimmer nach der Sanierung

Komfort in allen Lebenslagen

Waschtisch und Toilette befinden sich nun auf der gegenüberliegenden Seite. Dabei harmoniert der 80 cm breite Waschtisch – ebenfalls von Vigour – bestens mit dem hängenden Unterschrank. Wird dieser entfernt, ist das Waschbecken auch für Rollstuhlfahrer problemlos erreichbar. Der maßgeschneiderte Zierath-Spiegel mit integrierter LED-Beleuchtung ergänzt den Waschbereich. Ein geräumiger Hochschrank sorgt für den nötigen Stauraum.

Anstelle der zuvor verbauten Kombination aus Toilette und Bidet wurde im neuen Bad ein Dusch-WC installiert. Das Modell Sensia Arena von Grohe punktet gleichermaßen mit innovativer Technik, verbesserter Hygiene sowie mehr Unabhängigkeit im Alter.

Badezimmer nach der Sanierung

Für die individuelle Note

Als gelernter Elektriker ließ es sich der Hausherr während der Umbauarbeiten natürlich nicht nehmen, selbst mitanzupacken und baute in die abgehängte Decke eine indirekte LED-Beleuchtung mit Farbwechsel ein. Seine Frau – handwerklich nicht weniger geschickt – kreierte eine maßgeschneiderte Badewannenablage, die eine gemütliche Sitzgelegenheit schafft. Eine raumsparende Schiebetür aus satiniertem Glas ersetzt die alte Holztür und macht den neuen Look des Familienbads perfekt.

Innerhalb kürzester Zeit hat das Team von ELEMENTS einen einzigartigen Wellness-Tempel voller Highlights geschaffen, der die Erinnerungen an die moosgrüne Nasszelle von Tag zu Tag immer mehr verblassen lässt.

Tipp:

XXL-Duschvergnügen trotz begrenzter Raumgröße – dank einer faltbaren Duschabtrennung kein Problem!