Kleines Bad XXL Möglichkeiten

Klein & fein – das Kompaktbad!

Durchdachte Lösungen zu attraktiven Preisen – praktisch, elegant und zeitlos. Das kleine Bad bietet XXL-Möglichkeiten.

Drei Design-Tipps für das kleine Bad

Auf wenig Fläche muss jedes Detail durchdacht sein. Das gilt auch für das kleine Badezimmer, in dem Sie keine Abstriche auf Ihrem Weg zur Entspannung machen sollen. Hier finden Sie drei Tipps für die Planung des kleinen Bads.

Komfort im kleinen Bad

Komfort bietet auch das kleine Bad

Aller Anfang ist schwer. Das weiß auch, wer schon einmal ein Bad saniert hat. Die gute Nachricht: Auch wer nur fünf oder sechs Quadratmeter Platz zur Verfügung hat – Deutschlands Durchschnittsbad kommt auf gut neun Quadratmeter – muss nicht auf Wellness, Komfort und Design verzichten, sollte aber ein paar Basics beachten.

Große Fliesen für das kleine Bad

Fliesen im Großformat
Heute sind große Formate im kleinen Bad gefragt. Die Fliesen umfassen 60 mal 60 Zentimeter im Quadrat oder in der rechteckigen Variante eine Länge von 120 Zentimetern. Tipp: Fokus auf den eigentlichen Nassbereich legen, dabei allein im Duschbereich raumhoch fliesen.

Bodenebene Dusche im kleinen Bad

Bodengleiche Dusche
Beim kleinen Bad fliegt die Badewanne raus, dafür zieht die bodengleiche Walk-in-Dusche ein. Dabei kommen häufig freistehende Seitenwände mit Klappelementen zum Einsatz. Oder Faltpendeltüren, die sich „nach der Dusche“ einfach wegfalten lassen.

Licht im kleinen Bad

Akzente mit Licht setzen
Viel lässt sich im kleinen Bad mit Licht bewirken. Häufig fehlt ein Fenster. Experten-Tipp: Über eine abgehängte Decke Down-Lights erstrahlen lassen. Auch indirektes Licht, wie auch extra beleuchtete Wandnischen, sorgen für besondere Atmosphäre.

Fünf Fragen zum kleinen Bad

Kataloge wälzen, sich durchs Netz klicken – oder einfach die Profis fragen. ELEMENTS beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kompaktbad.

Wie nutze ich den Platz im kleinen Bad am besten?

Nutzen Sie platzsparende Lösungen wie wandhängende Möbel, Eckwaschbecken, Schiebetüren und bodenebene Duschen. Helle Farben, große Spiegel und eine durchgehende Bodenfliese lassen den Raum optisch größer wirken. Integrierte Stauraumlösungen wie Nischen in der Dusche oder Spiegelschränke schaffen zusätzlichen Platz.

Welche Dusche eignet sich am besten für ein kleines Badezimmer?

Eine Walk-in-Dusche mit einer transparenten Glaswand lässt das Bad offener wirken. Eine Eckeinstieg-Duschkabine oder eine faltbare Duschabtrennung spart ebenfalls Platz. Eine bodengleiche Dusche ohne sichtbare Abtrennung verstärkt den großzügigen Eindruck.

Welche Farben und Materialien sind ideal für ein kleines Bad?

Helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne reflektieren Licht und lassen das Badezimmer größer erscheinen. Großformatige Fliesen mit wenig Fugen und glänzende Oberflächen verstärken diesen Effekt. Natürliche Materialien wie Holz oder Steinoptiken bringen Wärme und Eleganz in den Raum.

Wie kann ich trotz wenig Platz ausreichend Stauraum schaffen?

Nutzen Sie Wände für vertikale Stauraumlösungen, zum Beispiel durch hohe Schränke, Hängeregale oder eingelassene Nischen. Multifunktionale Möbel wie ein Waschtischunterschrank mit Schubladen oder ein Spiegelschrank bieten zusätzlichen Platz. Körbe und Haken helfen, Ordnung zu halten.

Wie kann ich mein kleines Bad modern und stilvoll gestalten?

Setzen Sie auf klare Linien und minimalistische Designs, um ein modernes Ambiente zu schaffen. Eine durchdachte Beleuchtung – z. B. indirektes Licht oder LED-Spots – sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Akzentfarben oder eine gezielte Wandgestaltung, z. B. mit Fliesen in Holzoptik oder einer Kontrastfarbe, verleihen dem Raum Individualität.