Referenz Weber

Modernisierung eines Dachgeschossbads

Badezimmer vorher

Die Herausforderung

Dachbäder sind eine Herausforderung – und zugleich voller Charme. So auch das frisch sanierte Badezimmer einer vierköpfigen Familie in Hilchenbach, das jetzt mit Individualität und Wohlfühlatmosphäre punktet.

Nach 25 Jahren im klassischen Weiß mit blauer Bordüre war das zehn Quadratmeter große Bad sichtbar in die Jahre gekommen. Obwohl die Raumaufteilung trotz Dachschrägen überzeugte, machten Abnutzungen an Wanne und Dusche eine Sanierung nötig. Der Weg zum neuen Bad begann mit der Beratung durch einen regionalen Fachbetrieb – und führte zu einem stimmigen Ergebnis mit neuem Glanz.

Neuer Look fürs gesamte Bad

Ursprünglich war nur der Austausch beschädigter Sanitäranlagen geplant. Doch im Gespräch mit ELEMENTS Siegen reifte der Wunsch nach einer kompletten Erneuerung. Ziel: mehr Gestaltungsspielraum nutzen und ein modernes Design realisieren – ohne die Raumaufteilung grundlegend zu verändern.

Der einstige Fliesenspiegel wich weißem Putz und anthrazitfarbenen XXL-Fliesen, die auch über der neuen Fußbodenheizung verlegt wurden. Weiß gestrichene Dachschrägen lassen den Raum nun heller und größer wirken.

Moderne Ausstattung, durchdachte Details

Die Badewanne wurde durch eine großzügige Walk-In-Dusche ersetzt. Statt zweier Standardbecken wählte die Familie eine stilvolle inda-Waschtischanlage mit zwei Aufsatzschalen. Für die Wandarmaturen von Vigour wurde die Konsole leicht erhöht – der vorhandene Spiegel unter der Dachschräge entsprechend angepasst.

Ein modernes Dusch-WC von Duravit ergänzt das neue Badkonzept und macht aus dem alten Badezimmer einen komfortablen Rückzugsort.

Badezimmer nach der Sanierung

Neue stylische inda-Waschtischanlage mit zwei Aufsatzschalen.

Badezimmer nach der Sanierung

Statt Badewanne eine großzügig geschnittene Walk-In-Dusche.

Experten-Tipp

"Mit maßangefertigten Produkte lassen sich Dachschrägen perfekt ausnutzen."