Ein Bad ganz nach Ihren Wünschen

Mit einer Komplettsanierung können Sie Ihr Badezimmer aus einem Guss modernisieren und gestalten. Damit alle Komponenten zusammenpassen, ist von der Erstberatung über die Planung bis zum Einbau Kompetenz gefragt.

Das ELEMENTS-Team liefert von der Beratung bis zum Einbau alles aus einer Hand.

Eine Designsprache, alle Wunschprodukte

Die Komplettsanierung bietet Ihnen die Chance auf ein Bad aus einer Designsprache und mit allen Produkten, die Sie sich zur Entspannung wünschen.

Die Komplettsanierung des Badezimmers gehört in Profihände.
Die Komplettsanierung des Badezimmers gehört in Profihände.

Das Bad: Ein Puzzle aus über 1.000 Teilen

Die Badsanierung erscheint wie ein überdimensionales 3D-Puzzle aus über 1.000 Teilen, die mal klein sind und später unsichtbar, weil sie hinter der Badezimmerwand verbaut sind. Oder richtig groß – und ein echter Hingucker, wie die formschöne Wellness-Wanne. Weil so viele Komponenten bei der Sanierung eines Bades zum Einsatz kommen, empfehlen wir, die Planung und Umsetzung Ihrer Komplettsanierung aus einer Hand realisieren zu lassen. 

Frischer Look fürs Bad mit einer Komplettsanierung
Frischer Look mit einer Komplettsanierung

Gründe für eine Komplettsanierung

  • Altersbedingte Abnutzung: Alte Fliesen, undichte Fugen, verkalkte Leitungen und veraltete Sanitärobjekte beeinträchtigen die Funktionalität Ihres Bades.
  • Modernisierung und Komfort: Ein neues Design, smarte Funktionen oder barrierefreie Lösungen können das Badezimmer erheblich aufwerten.
  • Energetische Sanierung: Durch moderne Armaturen, wassersparende Duschköpfe und effiziente Heizsysteme lassen sich Energiekosten senken.
  • Schäden und Mängel: Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung oder defekte Rohrleitungen erfordern eine umfassende Sanierung.
Eine gute Planung ist wichtig
Eine gute Planung ist entscheidend.

Wichtige Aspekte bei der Planung

  • Budget: Wie viel Geld wollen Sie für die Komplettsanierung ausgeben?
  • Gestaltungskonzept: Soll das Bad modern, klassisch oder zeitlos gestaltet werden? Auch Farben und Materialien spielen eine große Rolle. Schaffen Sie sich einen Wohlfühlort.
  • Funktionalität und Ergonomie: Die Platzierung von Waschbecken, Dusche und WC sollte auf Optik, Komfort und Funktionalität abgestimmt sein.
  • Technische Anforderungen: Wasser- und Stromleitungen müssen möglicherweise erneuert oder verlegt werden.
  • Genehmigungen: In Mietwohnungen oder Mehrfamilienhäusern sind mitunter Genehmigungen erforderlich.
Beleuchtete Spiegel und Walk-in-Duschen sind Trend.
Beleuchtete Spiegel und Walk-in-Duschen sind Trend im Bad.

Aktuelle Trends und beliebte Produkte

  • Fugenlose Wände und Böden: Sie erleichtern die Reinigung und sorgen für ein nahtloses Design.
  • Walk-In-Duschen: Offene Duschbereiche ohne Stufen oder Türen sind besonders elegant und barrierefrei.
  • Smarte Technologien: Spiegel mit LED-Beleuchtung, digitale Armaturen, sensorgesteuerte Wasserhähne oder Dusche mit UV-Licht wie Sunshower bringen High-Tech und Gesundheit ins Bad.
  • Natürliche Materialien: Holzoptik, Steinfliesen und Pflanzen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.
  • Freistehende Badewannen: Sie sind ein Highlight für luxuriöse Bäder mit ausreichend Platz.
Profis sind bei der Komplettsanierung des Bades unverzichtbar.
Profis sorgen für Qualität und Sicherheit.

Darum auf Profis setzen

  • Technische Expertise: Profis wissen, worauf bei Wasser- und Elektroinstallationen zu achten ist.
  • Qualitätsgarantie: Hochwertige Arbeit sichert die Langlebigkeit der Sanierung.
  • Versicherungsschutz: Fehlerhafte Eigenleistung kann zu Schäden führen, die von Versicherungen nicht gedeckt werden.
  • Einhaltung von Normen: Sanitär- und Bauvorschriften müssen eingehalten werden, um spätere Probleme zu vermeiden.

Vorteile einer Komplettsanierung

Bei einer Komplettsanierung können Sie Ihr Bad vom Grund auf nach Ihren Wünschen gestalten. Eine Übersicht über die Vorteile der Badsanierung aus einem Guss.

Gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungen.

  • Funktionalität, Komfort
  • Energieeffizienz
  • Wertsteigerung
  • Hochwertige Materialien
  • Individuelle Gestaltung
  • Langfristig günstiger
  • Ruhepol schaffen

Häufig gestellte Fragen

Mit jedem Badprojekt gehen Fragen einher – gerade bei einer Komplettsanierung. Hier finden Sie erste Antworten.

Wie lange dauert eine Badsanierung?

Je nach Umfang und Aufwand dauert eine Komplettsanierung in der Regel 2–4 Wochen.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten variieren stark, abhängig von Materialien, Produkten und Aufwand. Durchschnittlich liegen sie bei 25.000 Euro.

Muss ich während der Sanierung ausziehen?

Nicht unbedingt, aber während der Arbeiten steht das Bad nicht zur Verfügung. Eine temporäre Lösung sollte eingeplant werden. Das kann beispielsweise die Nutzung des Gästebads als Hauptbad während der Sanierungsphase sein.

Brauche ich eine Genehmigung für eine Badezimmersanierung?

In Eigentumswohnungen oder Mietobjekten kann eine Zustimmung des Vermieters oder der Hausgemeinschaft erforderlich sein. Sprechen Sie also mit Ihrem Vermieter über gemeinsame Möglichkeiten der Badsanierung.

Gibt es staubfreie Badsanierungen?

Bei den Arbeiten entsteht Staub, das ist bei einer Badsanierung normal. Fachhandwerksbetriebe sorgen bestmöglich vor, etwa durch Folienabtrennungen oder mit einem Staubabsauger.

Aktuelle Trends und beliebte Produkte

Fugenlose Wände und Böden im Bad

Fugenlose Wände und Böden 
Sie erleichtern die Reinigung und sorgen für ein nahtloses Design.

Walk-in-Dusche bei der Komplettsanierung

Walk-In-Duschen
Offene Duschbereiche ohne Stufen oder Türen sind besonders elegant und barrierefrei.

VIGOUR SMART Armatur

Smarte Technologien
Spiegel mit LED-Beleuchtung oder Duschen mit UV-Licht bringen High-Tech und Gesundheit ins Bad.        
 

Stein als Material fürs Badezimmer

Natürliche Materialien
Holzoptik, Steinfliesen und Pflanzen schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.

Die freistehende Badewanne fürs Bad

Freistehende Badewannen
Sie sind ein Highlight für luxuriöse Bäder mit ausreichend Platz.