
Herausforderungen und Möglichkeiten
Ein Badezimmer im Dachgeschoss ist häufig durch eine eingeschränkte Raumhöhe und die Schrägen der Wände geprägt, was die Planung komplexer macht. Besonders die Stehhöhe spielt eine entscheidende Rolle, da nicht alle Bereiche gleich gut nutzbar sind. Bereiche mit geringer Höhe eignen sich jedoch hervorragend für die Platzierung von Badmöbeln mit Stauraum oder einer Badewanne. Bei der Positionierung von Wanne, WC und Waschbecken sollten Sie stets die Kopffreiheit sowie den Grundriss des Raumes berücksichtigen.
Eine Badewanne unter der Dachschräge zu platzieren, ist eine clevere Lösung, da hierbei keine große Stehhöhe erforderlich ist. In sehr engen Bereichen kann auch eine freistehende Badewanne eine stilvolle Wahl sein. Wenn Sie hingegen eine Duschkabine bevorzugen, achten Sie darauf, dass diese an einer Stelle mit ausreichender Stehhöhe installiert wird. Es gibt zudem asymmetrische Duschen, die sich perfekt für schräge Wände eignen.
Tipp zur Planung: Messen Sie die Raumhöhe und Dachneigung genau aus, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. So lassen sich auch in einem kleinen Bad mit Dachschräge ausreichend Bereiche für Dusche, WC und Badewanne schaffen.