
1. Die Speicherladepumpe gibt auf
Pumpen gehören zu den Verschleißteilen in einer Heizungsanlage. Eine defekte Speicherladepumpe ist oft schnell identifiziert. Die Reparatur ist unkompliziert, wenn die notwendigen Absperrventile vorhanden sind. Unser Tipp: Lassen Sie Ihre Pumpe regelmäßig im Rahmen eines Wartungsvertrags überprüfen.
2. Kalk – der unsichtbare Feind
Kalkhaltiges Wasser ist ein stiller Mitspieler, der sich mit der Zeit bemerkbar macht. Besonders der Warmwasserspeicher und der Speicherausgang können durch Kalkablagerungen verstopfen. Das Resultat? Weniger Warmwasser kommt bei Ihnen an. Eine regelmäßige Entkalkung Ihrer Anlage durch Fachleute kann hier vorbeugen.
3. Rückschlagventil hängt
Wenn das Rückschlagventil nicht richtig funktioniert, kann es den Druck in der Warmwasserleitung beeinträchtigen. Ein Anzeichen dafür: Es kommt nur noch wenig warmes Wasser an. Auch hier hilft eine Inspektion, um das Problem schnell zu beheben.