Beauty-Traditionen weltweit: Pflegegeheimnisse entdecken
Obwohl Schönheit ja bekanntermaßen im Auge des Betrachters liegt, lässt sich nicht abstreiten, dass bestimmte Eigenschaften – von uns allen – als attraktiv wahrgenommen werden. So gelten bspw. ein ebenmäßiger Teint, volles Haar oder ein strahlendes Lächeln überall auf der Welt als Zeichen der Schönheit. Bei der Pflege setzen die einzelnen Völker und Kulturen jedoch auf ganz unterschiedliche Pflegerituale.
Marokko – für orientalische Märchenschönheiten
Wie ein Sinnbild steht Marokko für die orientalischen Schönheiten aus 1001 Nacht. Als ultimatives Beauty-Geheimnis der marokkanischen Frauen gilt Rhassoul – der Heilschlamm aus Ton-Mineralien ist nicht nur ein natürliches Reinigungsmittel, sondern versorgt Haut und Haare mit Inhaltsstoffen wie Kalzium, Eisen und Magnesium. Mit Wasser zu einer breiigen Konsistenz angerührt, kann Rhassoul als Maske, Peeling aber auch Shampoo verwendet werden. Ein strahlender Teint sowie volles, glänzendes Haar sind damit garantiert.
Zudem ist Rhassoul entzündungshemmend und daher besonders gut für trockene, empfindliche Haut geeignet.