Schritt 6: Das große Finale
Nun ist die Armatur perfekt für die Verchromung vorbereitet. Bei diesem Vorgang wird sie bis zu 40-mal in verschiedene Bäder getaucht. Andere Bestandteile, die aus Kunststoff gefertigt wurden – hierzu zählen vor allem die Armaturenhebel – bekommen vor der finalen Verchromung noch eine Kupfer- und Nickelbeschichtung, die die Oberfläche vor einer Wärmeausdehnung schützen.
Zum Abschluss erfolgt mittels Lasertechnik die Gravur des Logos und ggf. weiterer Design-Elemente, ehe die Einzelteile zu einer funktionsfähigen Armatur zusammengebaut werden.
Nun sind die Armaturen fertig für Verpackung und Versand. Um jedoch eine dauerhafte Qualität zu garantieren, werden zuvor alle Armaturen auf Ihre Dichtigkeit geprüft und weiteren Kontrollen unterzogen. Dabei werden nicht nur Optik und Funktionalität getestet, sondern für eine noch höhere Nutzerfreundlichkeit zusätzlich Raum- und Rohrschall – also die Lautstärke – überprüft. Hier liegt der Grenzwert übrigens bei 20 Dezibel, was in etwa einem Waldrauschen oder Flüsterton entspricht. Sehr leise eben.