Hygge – Wohlfühlen auf Skandinavisch

Badezimmer im Hygge-Stil

Veröffentlicht am

Tags:
Badtrends

Ein Badezimmer, das sich anfühlt wie ein Sonntagmorgen mit heißem Tee, kuscheliger Decke und Lieblingsmusik? Genau das beschreibt den Hygge-Trend. 

Der skandinavische Wohnstil steht für Wärme, Geborgenheit und eine Atmosphäre, in der man ganz bei sich ankommt. Im Badezimmer bedeutet das: weiche Texturen, gedämpftes Licht, natürliche Materialien – und das gute Gefühl, einen Ort der Ruhe für sich geschaffen zu haben. Zeit, aus dem Bad einen Wohlfühlraum zu machen.

Was bedeutet „Hygge“?

„Hygge“ ist weit mehr als ein Einrichtungsstil – es ist ein dänisches Lebensgefühl, das sich um das bewusste Erleben von Gemütlichkeit, Zufriedenheit und Achtsamkeit dreht. In einem Hygge-Badezimmer steht nicht die reine Funktionalität im Vordergrund, sondern das Wohlbefinden. Hier darf es weich, warm und wohnlich sein. Ein Raum, der dazu einlädt, den Tag entspannt zu beginnen – oder ihn mit einem heißen Bad, leiser Musik und stimmungsvollem Licht ausklingen zu lassen. Genau das macht Hygge aus: Das Alltägliche besonders zu machen.

Unterschiedliche, helle Wandfarben im Badezimmer

Natürlichkeit zum Wohlfühlen

Hygge lebt von einer harmonischen Farbwelt. Statt kühlen, sterilen Tönen setzen wir auf warme, erdige Farben: Beige, Sand, Creme, helles Grau oder sanfte Rosé- und Blushtöne schaffen ein Gefühl von Geborgenheit. Diese Farbwelt wird ergänzt durch natürliche Materialien wie Holz, Keramik, Leinen oder Stein, die Wärme und Struktur in den Raum bringen.

Tipp: Ein Waschtischunterschrank in heller Eichenoptik, kombiniert mit einem Waschtisch aus Mineralwerkstoff mit matter Oberfläche, bringt skandinavisches Designgefühl ins Bad. Accessoires aus Holz, Naturstein oder Ton runden das Bild ab – besonders dann, wenn sie bewusst ausgewählt und dezent eingesetzt werden.

Beleuchteter Spiegel im Bad

Licht: Die Atmosphäre macht den Unterschied

In keinem anderen Raum ist die Lichtstimmung so entscheidend wie im Hygge-Badezimmer. Helles, kaltes Licht stört das Gefühl von Ruhe – gefragt ist ein durchdachtes Konzept mit weicher, indirekter Beleuchtung, das den Raum in ein sanftes Licht taucht. Mehrere Lichtquellen, die sich individuell anpassen lassen, sorgen für Flexibilität und schaffen stimmungsvolle Akzente.

Tipp: Installieren Sie dimmbare LEDs mit warmweißer Lichttemperatur rund um Spiegel, Badewanne oder Ablageflächen. Ergänzend wirken kleine Leuchten mit Textilschirm oder LED-Kerzen besonders gemütlich – perfekt für entspannte Abende in der Badewanne.

Flauschiger Teppich vor der Badewanne

Kleine Details mit großer Wirkung

Textilien spielen im Hygge-Bad eine zentrale Rolle. Flauschige Handtücher, ein weicher Badteppich, eine gesteppte Badematte oder ein Pouf machen das Bad wohnlich und einladend. Farblich dürfen auch hier sanfte Naturtöne dominieren – kombiniert mit liebevoll ausgesuchten Accessoires, die Persönlichkeit zeigen.

 

Tipp: Nutzen Sie Aufbewahrungskörbe aus Naturmaterialien, kleine Vasen mit Trockenblumen oder dekorative Duftkerzen in warmen Tönen. Wichtig ist dabei: Weniger ist mehr. Hygge lebt von Zurückhaltung, nicht von Überfrachtung. Jedes Teil hat seinen Platz – und eine Funktion.

 

Praktischer Hocker neben der Badewanne

Das Bad wird zur Rückzugszone

Ein echtes Hygge-Bad bietet Platz für Entspannung. Wer den Raum hat, kann mit einer freistehenden Badewanne, einer kleinen Sitzbank mit Kissen oder einer gemütlichen Leseecke für ganz besondere Momente sorgen. Doch auch in kleinen Badezimmern lässt sich Hygge realisieren – mit liebevoll gestalteten Ecken, warmem Licht und Textilien, die zum Verweilen einladen.

Tipp: Eine gemütliche Sitzmöglichkeit, ein schöner Hocker oder ein Holzregal mit einem Teelicht und dem Lieblingsbuch reichen oft schon aus, um das Badezimmer in eine kleine Auszeit-Zone zu verwandeln.

Pflanze im Bad

Pflanzen & Natürlichkeit: Leben einziehen lassen

Grünpflanzen gehören im Hygge-Bad einfach dazu – sie bringen Frische, Natürlichkeit und Leben in den Raum. Gleichzeitig verbessern sie das Raumklima und sorgen für ein kleines bisschen Natur in der eigenen Wohlfühloase. Besonders schön wirken Pflanzen mit weichen Blattformen, wie Farn oder Calathea, aber auch robuste Sorten wie Grünlilie oder Efeutute.

 

Tipp: Setzen Sie auf wenige, dafür bewusst platzierte Pflanzen – zum Beispiel auf einem Holzregal, am Fenster oder in einer Ecke der Badewanne. Wer es unkompliziert mag, kann auch mit Trockenblumen arbeiten – diese bringen Ruhe und Ästhetik ganz ohne Pflegeaufwand.

Hygge – das neue Gefühl im Bad

Ein Badezimmer im Hygge-Stil ist kein Ort für Eile – sondern ein Raum, in dem man sich ganz auf sich selbst besinnen kann. Mit warmen Farben, natürlichen Materialien und liebevoll ausgewählten Details entsteht eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Ob groß oder klein – jedes Badezimmer kann zu einem Ort der Ruhe und Geborgenheit werden.