Kneippen: Frisch und vital durch den Sommer

Dame bei der Wellness-Behandlung

Veröffentlicht am

Tags:
Wellness

Der Sommer zeigt sich launisch? Mal kühl, mal schwül, dann plötzlich ein Wolkenbruch. Wenn der Kreislauf schlappmacht und das Energielevel sinkt, gibt es eine einfache, natürliche Lösung: Kneippen!

Die Kunst des Kneippens

Die belebenden Anwendungen des berühmten Wasserheilkundlers Sebastian Kneipp (1821-1897) lassen sich mühelos zu Hause umsetzen und erfrischen Körper und Geist.

Handbrause für die Kneipp-Anwendung
Der Armguss erfrischt und regt die Durchblutung an – perfekt für zwischendurch! 

Frischekick für die Arme: Der belebende Armguss 

Der Armguss ist ideal für einen raschen Energiekick. Er wirkt belebend und ist besonders angenehm bei Ermüdungserscheinungen. Und so geht’s:  

  • Beginnen Sie mit warmem Wasser (ca. 36-38 Grad). Führen Sie den Wasserstrahl von der Handaußenseite bis zur Schulter und zählen Sie bis fünf.  
  • Wechseln Sie den Arm und wiederholen Sie den Vorgang.  
  • Anschließend geht es in die zweite Runde – diesmal mit kaltem Wasser (ca. 18 Grad).  
  • Wiederholen Sie den Durchlauf ein letztes Mal mit warmem Wasser und schließen Sie mit einer kalten Anwendung ab.  
Gefüllte Badewanne und Saune im Hintergrund

Schenkelguss für kühlende Frische an heißen Tagen 

Ähnlich wie beim Armguss sorgt der Schenkelguss für eine wohltuende Kühlung und lockert müde Beine – ideal bei sommerlicher Hitze:  

  • Starten Sie den Guss mit dem Wasserstrahl am Fuß und bewegen Sie sich langsam die Beinaußenseite bis zur Leiste nach oben.  
  • Halten Sie den Wasserstrahl kurz in der Leistengegend und führen Sie ihn dann die Schenkelinnenseite wieder nach unten.  
  • Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Bein und enden Sie, wenn gewünscht, mit einer kalten Anwendung.  

 

Ein großes Wasserbecken ist perfekt zum Wasser treten.

Wassertreten für den Kreislauf: Der klassische Kneipp’sche Storchengang 

Das klassische Wassertreten, oft einfach „Kneippen“ genannt, stärkt den Kreislauf und erfrischt müde Beine. Alles, was Sie brauchen, ist eine Badewanne, ein kühler Bach oder ein flacher Brunnen. So geht’s:  

  • Achten Sie darauf, dass das Wasser kühl ist (maximal 18 Grad) und etwa bis unters Knie reicht.  
  • Bewegen Sie sich im „Storchengang“ durchs Wasser, also mit hohen Knien abwechselnd treten.  

Das Wassertreten stärkt nicht nur den Kreislauf, sondern wirkt auch an heißen Tagen angenehm kühlend und vitalisierend.  

Natürliches Tautreten: Frische und Entspannung am Morgen 

Eine besonders sanfte und natürliche Kneipp-Methode ist das Tautreten. Laufen Sie morgens barfuß über eine Wiese mit feuchtem Gras. Diese einfache, aber effektive Anwendung ist eine Wohltat für Füße und Geist – perfekt zum Aufwachen und Durchatmen!

Professionelle Kneipp-Optionen für zuhause mit ELEMENTS 

Kneipp’sche Wasseranwendungen lassen sich wunderbar im Alltag umsetzen – ganz ohne großen Aufwand. Für alle, die sich eine professionelle Lösung wünschen, gibt es hochwertige Guss-Schläuche. Machen Sie jetzt einen Termin aus uns verwandeln Sie mit professioneller Beratung Ihr Badezimmer in einen Kneipp’schen Traum.