Nachhaltigkeit im Badezimmer durch kleine Veränderungen

zwei Waschbecken im Badezimmer mit Seifenstück

Veröffentlicht am

Tags:
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit prägt zunehmend unseren Alltag. Aber was genau bedeutet Nachhaltigkeit im Badezimmer?

Nachhaltigkeit im Bad – Einfache Schritte, große Wirkung 

Nachhaltigkeit im Badezimmer muss nicht kompliziert sein. Schon mit kleinen Veränderungen – sei es durch den Verzicht auf Plastik, den Einsatz natürlicher Pflegeprodukte oder die Wahl energiesparender Technologien – können Sie viel für die Umwelt tun. Diese Anpassungen sind nicht nur gut für den Planeten, sondern schonen oft auch Ihren Geldbeutel. Mit der richtigen Planung und Auswahl von Produkten und Möbeln können Sie ein Badezimmer schaffen, das sowohl funktional als auch nachhaltig ist.  

 

Seifenstück am Waschbecken
Feste Seifenstücke sind tolle Alternativen zu Flüssigseifen in Plastikverpackungen.

Das Badezimmer als Umweltsünder

Im Bad finden sich zahlreiche Produkte, die nicht gerade umweltfreundlich sind:  

Plastikverpackungen bei Shampoo, Duschgel und Zahnpasta oder Mikroplastik in Peelings und Zahnpasta, das in unsere Gewässer gelangt und der Umwelt schadet.

Doch es gibt Lösungen!

Nachhaltige Pflegeprodukte   

  • Bio-Produkte: Setzen Sie auf natürliche Pflege ohne Mikroplastik und schädliche Chemikalien.  
  • Vegane Kosmetik: Achten Sie auf Siegel wie Veganblume und Natrue, die für tierfreie Produkte ohne Tierversuche stehen.  
  • Alternativen zu Plastik: Immer mehr Produkte kommen ohne Plastikverpackungen aus – z. B. festes Shampoo oder Duschgel in Pulverform.  

Plastikfrei im Bad – So gelingt der Umstieg  

  • Feste Seifen anstelle von Flüssigseife in Plastikflaschen  
  • Wiederverwendbare Reinigungspads statt Einweg-Wattepads aus Baumwolle  
  • Selbstgemachte Produkte: Wenn Sie kreativ sind, können Sie Pflegeprodukte auch selbst herstellen.

 

Badezimmer mit Holzhocker und Badewanne

Nachhaltige Badezimmergestaltung – Die Einrichtung im Fokus 

Nachhaltigkeit hört nicht bei den Pflegeprodukten auf – auch bei der Wahl der Badezimmermöbel und Accessoires sollten Sie auf umweltfreundliche Materialien achten. Produkte aus Holz, Keramik oder Glas sind nicht nur langlebig, sondern auch deutlich nachhaltiger als Kunststoff. Ebenso wichtig sind zertifizierte Textilien wie Handtücher, Bademäntel und Fußmatten, die mit Gütesiegeln wie Öko-Tex Standard oder Cotton Made in Africa versehen sind.  

Modernes Dusch-WC im Badezimmer

Wasser sparen im Bad 

Ein entscheidender Aspekt in einem nachhaltigen Badezimmer ist der sparsame Umgang mit Wasser. Wassersparende Armaturen und Dusch-WCs bieten hier eine hervorragende Möglichkeit, den Wasserverbrauch zu reduzieren. Gerade Dusch-WCs sind eine sehr effektive Lösung, um den Bedarf an Toilettenpapier zu verringern und gleichzeitig die Hygiene zu verbessern. Moderne Dusch-WCs verfügen über innovative Funktionen, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch komfortabel sind.  
 

Badezimmer mit LED-beleuchtetem Spiegel

Energieeffizienz und moderne Technologien

Neben Wasser sparen auch energiesparende Beleuchtung und Smart-Home-Lösungen dazu bei, den Energieverbrauch im Badezimmer zu senken. LED-Leuchten benötigen nur wenig Strom und halten viele Jahre, was sie zur idealen Wahl für ein nachhaltiges Badezimmer macht. Mit modernen Technologien können Sie zusätzlich Heizkosten sparen, indem Sie die Raumtemperatur nach Bedarf automatisch regeln lassen.  

Ihr nachhaltiges Badezimmer wartet auf Sie!

Sie möchten Ihr Badezimmer nachhaltiger gestalten? Unsere Expertinnen und Experten in den ELEMENTS-Ausstellungen helfen Ihnen dabei.