Nachhaltigkeit im Bad – Einfache Schritte, große Wirkung
Nachhaltigkeit im Badezimmer muss nicht kompliziert sein. Schon mit kleinen Veränderungen – sei es durch den Verzicht auf Plastik, den Einsatz natürlicher Pflegeprodukte oder die Wahl energiesparender Technologien – können Sie viel für die Umwelt tun. Diese Anpassungen sind nicht nur gut für den Planeten, sondern schonen oft auch Ihren Geldbeutel. Mit der richtigen Planung und Auswahl von Produkten und Möbeln können Sie ein Badezimmer schaffen, das sowohl funktional als auch nachhaltig ist.

Das Badezimmer als Umweltsünder
Im Bad finden sich zahlreiche Produkte, die nicht gerade umweltfreundlich sind:
Plastikverpackungen bei Shampoo, Duschgel und Zahnpasta oder Mikroplastik in Peelings und Zahnpasta, das in unsere Gewässer gelangt und der Umwelt schadet.
Doch es gibt Lösungen!
Nachhaltige Pflegeprodukte
- Bio-Produkte: Setzen Sie auf natürliche Pflege ohne Mikroplastik und schädliche Chemikalien.
- Vegane Kosmetik: Achten Sie auf Siegel wie Veganblume und Natrue, die für tierfreie Produkte ohne Tierversuche stehen.
- Alternativen zu Plastik: Immer mehr Produkte kommen ohne Plastikverpackungen aus – z. B. festes Shampoo oder Duschgel in Pulverform.
Plastikfrei im Bad – So gelingt der Umstieg
- Feste Seifen anstelle von Flüssigseife in Plastikflaschen
- Wiederverwendbare Reinigungspads statt Einweg-Wattepads aus Baumwolle
- Selbstgemachte Produkte: Wenn Sie kreativ sind, können Sie Pflegeprodukte auch selbst herstellen.