Jede Badewanne hat ihre Vorzüge und passt zu unterschiedlichen Raumkonzepten und Stilvorlieben. Finden Sie die wichtigsten Informationen, um die perfekte Wanne für Ihr Bad zu wählen.
Die klassische Rechteck-Badewanne
Rechteckige Badewannen sind der Klassiker unter den Wannenformen. Sie fügen sich optimal in viele Badezimmerlayouts ein und nutzen den vorhandenen Platz effizient aus. Besonders beliebt sind sie in wandnaher Position, da sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Badezimmers einfügen.
Vorteile der Rechteck-Badewanne
- Platzsparend und ideal für kleinere Bäder
 - Dezentes, zeitloses Design
 - Leicht in bestehende Bäder zu integrieren
 - Vielfältige Designs: von schlicht bis ergonomisch geformt
 
Ein Beispiel für eine klassische rechteckige Badewanne ist die VIGOUR derby. Sie ist auch als Körperformwanne erhältlich, deren ergonomische Form eine besonders angenehme Liegeposition ermöglicht. Eine weitere moderne Variante ist das Modell Fresh von Knief, das durch seine sanft abgerundete Ecke einen harmonischen Akzent setzt.
    
    Die trapezförmige Wanne
Eine Sonderform der Rechteck-Badewanne ist die trapezförmige Variante. Sie bietet genug Platz für zwei Personen, die nebeneinander liegen können, ohne dabei viel Raum im Badezimmer einzunehmen.
Freistehende Rechteck-Badewannen sind die luxuriöse Alternative für geräumige Bäder. Modelle wie die Cono-Duo von Kaldewei oder die scheinbar schwebende Bettelux-Shape von Bette setzen stilvolle Akzente und verleihen dem Badezimmer einen Hauch von Spa-Atmosphäre.