Titelverdächtig! So viel Europameisterschaft steckt in ELEMENTS

Elements Berlin Prenzlauer Berg
Viele Teilnehmernationen der aktuellen EM sind auch bei ELEMENTS vertreten

Veröffentlicht am

Tags:
Vorschau Blog

Nun ist es also soweit: Mit einem Jahr Verspätung fand vergangenen Freitag das Eröffnungsspiel der Fußball-EM statt. Und auf einmal sieht man sie wieder überall, die bunten Trikots und Flaggen. Ja, Sportveranstaltungen sind zweifelsohne dafür bekannt, den perfekten Rahmen für ein Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen zu schaffen. Dass sich aber auch das heimische Badezimmer als perfekte Kulisse für ein harmonisches Miteinander verschiedener Nationalitäten erweisen kann, dürfte die meisten hingegen überraschen. Und so haben wir uns bei ELEMENTS umgesehen, welche Länder nicht nur auf dem Fußballplatz mit einer Topauswahl punkten können, sondern ebenso in Sachen Badgestaltung.

Europäische Badkultur: Innovation und Design aus Spanien, Frankreich und den Niederlanden

Neben Italien zählen im Rennen um den Meistertitel auch die Teams von Frankreich, Spanien sowie den Niederlanden zu den Dauerfavoriten. Bei ELEMENTS sind diese Nationen jedoch weniger prominent vertreten. Klasse statt Masse – lautet hier also die Devise. Und erstklassig sind ihre Badprodukte auf jeden Fall.
So wäre da Monsieur Jacob Delafon, der sich – je nach Gemütszustand – mal ganz clean und elegant, dann wiederum verspielt im 50er-Jahre-Look und im nächsten Moment voller Dynamik zeigt.

Neben Italien zählen im Rennen um den Meistertitel auch die Teams von Frankreich, Spanien sowie den Niederlanden zu den Dauerfavoriten. Bei ELEMENTS sind diese Nationen jedoch weniger prominent vertreten. Klasse statt Masse – lautet hier also die Devise. Und erstklassig sind ihre Badprodukte auf jeden Fall.
So wäre da Monsieur Jacob Delafon, der sich – je nach Gemütszustand – mal ganz clean und elegant, dann wiederum verspielt im 50er-Jahre-Look und im nächsten Moment voller Dynamik zeigt.

Unsere holländischen Nachbarn punkten wiederum mit innovativen Infrarot-Duschen aus dem Hause Sunshower, die für maximale Entspannung und Regeneration nach dem Training sorgen. Mit ihrer angenehmen Wärme lockern sie Muskeln, stimulieren den Blutkreislauf und lindern Schmerzen. Bei regelmäßiger Anwendung wird zudem das persönliche Energielevel gesteigert, was auch die Leistung des ein oder anderen Oranje-Stars erklären dürfte.

Harmony

Von individueller Klasse und echter Teamleistung

Des Weiteren gehören Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Finnland und Schweden zum ELEMENTS Kader. Und jeder spielt dabei seine ganz eigenen Stärken aus. Während sich die Belgier und Schweizer mit ihrem Produktportfolio sehr vielseitig präsentieren, bündelt Alpenrepublik Nummer zwei ihre Kompetenz im Bereich der Wasseraufbereitung und sorgt damit für perlweiches Seidenwasser im ganzen Haus.

Und auch die skandinavischen Vertreter beschränken sich bei Ihrem Auftritt auf jeweils ein Spezialgebiet. So haben es die Dänen mit Pressalit geschafft, den WC-Sitz in ein echtes Design-Objekt zu verwandeln und stellen damit den idealen Kandidaten für eine gelungene Einwechslung. Finnland und Schweden setzen hingegen auch echtes Teamplay und vereinen unter dem Markennamen TylöHelo ihr Know-How im Bereich der Saunaherstellung.

Und Deutschland? Natürlich findet sich bei ELEMENTS auch eine riesige Auswahl an Badprodukten made in Germany. Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Qualität der deutschen Nationalspieler, der der Produkte in nichts nachsteht.