Verwöhnkur für die Sinne: Massageöl selber machen

Kerze und Massageschwamm auf einer Bank

Veröffentlicht am

Tags:
Wellness

Eine entspannende Massage bringt Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht – mit einem selbstgemachten Massageöl lässt sich das Spa-Erlebnis ganz einfach nach Hause holen.

Wohlfühlen leicht gemacht

Eine Massage kann nicht nur Verspannungen lösen, sondern auch das Bindegewebe straffen und für tiefgehende Erholung sorgen. Das Beste daran? Das passende Massageöl können Sie individuell selbst herstellen, ganz nach Ihrem Geschmack und Hauttyp.

Verschiedene Pflegeprodukte auf einem Sideboard.
Verwenden Sie für besonders empfindliche Haut Mandelöl als Basisöl.

DIY-Massageöl: Die Basisöle und ihre Wirkung 

Für die Herstellung eines hochwertigen Massageöls ist ein Basisöl aus Pflanzenöl ideal. Hier sind einige besonders empfehlenswerte Optionen:  

Mandelöl: Mild und sehr gut verträglich, ideal für empfindliche Haut. Es beruhigt die Haut und sorgt für ein sanftes, angenehmes Gefühl.  

Jojobaöl: Zieht gut ein und hinterlässt ein seidiges Hautgefühl.  

Avocadoöl: Reichhaltig und pflegend, ideal bei trockener Haut.  

Olivenöl: Ein Allrounder, das leicht verfügbar ist und die Haut intensiv pflegt.  

 

Gemütliche Badnische mit Kerzen.

Ätherische Öle: Duft und Wirkung 

Ätherische Öle verleihen Ihrem Massageöl nicht nur einen angenehmen Duft, sondern sorgen auch für spezifische Wellness-Effekte. Verwenden Sie ätherische Öle sparsam, um Hautirritationen zu vermeiden. Hier eine kleine Auswahl und ihre Wirkung: 

Zitronenöl: Fördert die Konzentration und hebt die Stimmung.  

Melissenöl: Schafft ein Gefühl von Geborgenheit und hilft, innere Ruhe zu finden.  

Lavendelöl: Wirkt stresslindernd und bringt Körper und Geist wieder in Balance.

Gemütlich beleuchtete Badewanne.
Machen Sie die Massage für Ihre Liebsten zu einem ganz besonderen Moment.

Unsere Empfehlung: Eine Kombination aus Mandelöl, Melissenöl und Lavendelöl sorgt für Entspannung und Ausgleich – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag!

Rezept für ein DIY-Massageöl:

Zutaten  

  • 100 ml Mandelöl  
  • 5 Tropfen Melissenöl  
  • 5 Tropfen Lavendelöl 

Zubereitung  

  • Geben Sie 5 Tropfen Melissenöl in das Mandelöl und schwenken Sie die Mischung leicht, damit sich die Öle gut verbinden.  
  • Fügen Sie anschließend 5 Tropfen Lavendelöl hinzu und mischen Sie alles gut durch.

Anwendung

Das selbstgemachte Massageöl ist sofort einsatzbereit. Einfach in die Handflächen geben, leicht erwärmen und sanft in die Haut einmassieren. Genießen Sie die wohltuende Entspannung! 

Mit ein paar einfachen Techniken lässt sich eine entspannende Massage ganz einfach umsetzen:  

Ruhige Atmosphäre schaffen: Sorgen Sie für eine entspannte Umgebung, am besten bei gedimmtem Licht und leiser, beruhigender Musik. Ein paar Duftkerzen oder leise Hintergrundmusik runden das Ambiente ab.  

Öl vorbereiten: Geben Sie eine kleine Menge des selbstgemachten Massageöls in Ihre Handflächen, reiben Sie sie aneinander, um das Öl leicht zu erwärmen. Die warme Berührung fördert das Wohlgefühl.  

Sanfte Berührungen: Beginnen Sie die Massage mit sanften, kreisenden Bewegungen, z. B. im Schulter- und Nackenbereich. Drücken Sie nicht zu fest – das Ziel ist Entspannung.  

Kneten und Streichbewegungen: Arbeiten Sie sich langsam vom Nacken über den Rücken bis zu den Schultern vor, verwenden Sie sanftes Kneten, um Verspannungen zu lösen. Nutzen Sie auch lange, streichende Bewegungen entlang der Muskeln, um die Durchblutung zu fördern.  

Achten Sie auf das Feedback: Jeder Körper ist anders – achten Sie darauf, wie Ihr Partner reagiert und passen Sie den Druck und die Geschwindigkeit an seine Bedürfnisse an.  

Abschluss: Beenden Sie die Massage mit leichten, beruhigenden Berührungen und lassen Sie Ihrem Partner Zeit, die Entspannung nachwirken zu lassen.  

Mit diesen einfachen Schritten kann jeder eine wohltuende Massage geben, die Körper und Geist entspannt. Schaffen Sie mit Ihrem selbstgemachten Massageöl und liebevoller Berührung eine besondere Auszeit für sich und Ihre Liebsten.
 

Ihnen fehlt noch das passende Bad mit Spa-Faktor?
Jetzt Wellness-Oase planen!