Ihr Firmendach kann mehr: Solarstrom für smarte Unternehmen

Solarstrom für smarte Unternehmen

Veröffentlicht am

Tags:
Module
Tipps

Photovoltaik für Unternehmen hilft, Kosten zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und Energie nachhaltig selbst zu erzeugen – eine Investition in die Zukunft.

Inhalt

Wirtschaftlich, nachhaltig, zukunftssicher

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit rückt ein Thema für viele Unternehmen immer stärker in den Fokus: Photovoltaik (PV). Die Investition in eine eigene Solaranlage auf dem Firmendach bietet nicht nur eine spürbare Entlastung bei den Stromkosten, sondern verbessert auch das Image und macht unabhängiger von Preisschwankungen am Energiemarkt.

Wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen

Der wohl wichtigste Anreiz für Unternehmen: Kostenersparnis. Der selbst produzierte Strom kann direkt vor Ort genutzt werden – ohne Netzentgelte oder Stromsteuer. Das senkt nicht nur die laufenden Betriebskosten, sondern schützt langfristig vor Preisanstiegen.

Ein Beispiel:

  • Eine PV-Anlage mit 100 kWp produziert jährlich etwa 95.000 kWh Strom.

  • Bei einem Strompreis von 25 ct/kWh entspricht das einer jährlichen Einsparung von rund 23.750 € – Tendenz steigend.

Zusätzliche Pluspunkte:

  • Steuerliche Abschreibung über AfA (Absetzung für Abnutzung)

  • EEG-Vergütung für eingespeisten Überschussstrom

  • Förderprogramme von Bund und Ländern

Eigenverbrauch & Speicher: Noch mehr Unabhängigkeit

Gerade in Produktions- oder Gewerbebetrieben mit hohem Tagesverbrauch lohnt sich der Eigenverbrauch besonders. Ergänzt durch einen Stromspeicher kann auch in den Abendstunden oder bei Lastspitzen eigener Solarstrom genutzt werden – ideal für Unternehmen mit Schichtbetrieb oder Kühlanlagen.

Imagegewinn und Nachhaltigkeit

Immer mehr Kunden, Partner und Investoren achten auf die ökologische Verantwortung eines Unternehmens. Mit einer Solaranlage auf dem Dach zeigen Sie sichtbares Engagement für den Klimaschutz – und können dies gezielt in Ihrer Außendarstellung nutzen.

  • Nachhaltigkeitsberichte

  • CSR-Kommunikation

  • Umweltzertifizierungen (z. B. EMAS, ISO 14001)

Fazit: Eine Investition mit Zukunft

Photovoltaik ist für Unternehmen heute mehr als eine ökologische Maßnahme – sie ist ein handfester wirtschaftlicher Vorteil. Ob als Kapitalanlage, als Teil der Energiewende oder zur Absicherung gegen steigende Strompreise: Wer jetzt handelt, sichert sich langfristige Wettbewerbsvorteile.

Interesse geweckt?

Lassen Sie sich individuell beraten – wir zeigen Ihnen, welches Modell zu Ihrem Unternehmen passt und wie schnell sich Ihre Investition rechnet.