Drei Jahrzehnte lang hatte das Badezimmer einem Ehepaar im fränkischen Neudenau zuverlässig seinen Dienst erwiesen. Nun sollte der 80er-Jahre-Chic aber zeitgemäßem Baddesign weichen. Mit diesem Vorhaben vereinbarten die Eheleute einen Beratungstermin in der nahegelegenen ELEMENTS-Ausstellung in Öhringen. Um das Bad auch die nächsten dreißig Jahre uneingeschränkt nutzen zu können, war eine barrierefreie Gestaltung dabei ihr größtes Anliegen.
Design-Vielfalt statt Einheitsfliese
Knapp vier Monate nach dem ersten Beratungstermin war das zwölf Quadratmeter große Badezimmer kaum wiederzuerkennen. Wo einst eierschalenbeige Keramik und Fliesen mit pfiffigem Palmen-Motiv dominierten, wartet nun ein bis ins letzte Detail durchgestylte Wellness-Tempel. Der gelungene Mix aus rau verputzter Wand, dezent strukturierten XXL-Fliesen sowie einer in Backstein-Optik gestalteten Wand sorgt dabei für individuelles Flair und harmoniert hervorragend mit dem im Holz-Dessin verlegten Boden.
Barrierefreie Trends für mehr Komfort
Wanne und Duschkabine wurden durch eine großzügig geschnittene Walk-In-Dusche ersetzt. Komplett ebenerdig und ohne Tür bietet sie maximalen Komfort. Lediglich eine einseitige Vigour-Duschabtrennung der Designlinie derby style – durch das großflächige Sicherheitsglas nahezu unsichtbar – schirmt den Duschbereich vom restlichen Badezimmer ab. Regendusche und die schicke Stabhandbrause von machen das Duschvergnügen perfekt.
Unangefochtenes Highlight ist im neuen Badezimmer aber wohl das Dusch-WC von Axent. Früher setzte das Paar auf die Kombination aus Toilette und Bidet. Nun vereint die innovative Lösung beide Komponenten und schafft so ein absolutes Upgrade in Sachen Hygiene.
Extra viel Stauraum
„Aus zwei mach eins“ lautete auch die Devise in Hinblick auf den Waschplatz. Anstelle der zwei einzelnen Waschbecken zog im Zuge der Badsanierung ein großer, aus Mineralguss gefertigter Möbelwaschtisch in das Badezimmer. Hierbei handelt es sich um ein Modell aus der derby-Designlinie von Vigour, das mit einer Breite von 1,60 m sowie einem passenden Unterschrank ausreichend Ablagefläche und Stauraum bietet. Zusätzlicher Stauraum findet sich im wandbündig eingesetzten LED-Spiegelschrank der Marke Emco und dem gegenüberliegenden Hochschrank.
Zwei moderne Heizkörper und die in die Decke integrierte Spots machen den Umbau des Badezimmers perfekt. Ein durch und durch gelungenes Projekt, das den barrierefreien Gedanken auf stilsichere Weise umsetzt.
Merkliste
Finden Sie jetzt Ihr Traumbad
Experten-Tipp
Das Dusch-WC vereint herkömmliche Toilette und Bidet und überzeugt mit einem Plus an Komfort und Hygiene.