Badezimmerausstattung im Überblick

Was gehört eigentlich ins Bad? Die Notwendigkeit von Waschbecken, Toilette sowie Dusche bzw. Badewanne ist natürlich unumstritten. Damit die Badausstattung komplett ist, bedarf es jedoch noch vieler weiterer Einzelteile. Um bei der Planung Ihres Bads nicht den Überblick zu verlieren, hier eine Übersicht der wichtigsten Bestandteile:

 

Waschtisch

Ob Zähne putzen, rasieren oder das Händewaschen zwischendurch – zweifelsfrei ist das Waschbecken der meist genutzte Gegenstand eines jeden Badezimmers. Abhängig von Geschmack und räumlichen Gegebenheiten kann es sich dabei um einen klassischen Waschtisch mit Konsole, einen Möbelwaschtisch oder auch eine elegante Aufsatzschale handeln. Für mehrköpfige Haushalte erweisen sich Doppel-Waschtische als besonders praktisch. In kleinen Bädern sind kompakte Handwaschbecken die ideale Wahl.

Was gehört eigentlich in ein Badezimmer?

Ein Waschbecken ist auf jeden Fall unverzichtbar. Und dieses ist in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich

Badewannen und Duschen

Eine Badewanne oder Dusche darf im Bad natürlich auf keinen Fall fehlen. Bei ausreichend Platz wird oftmals beides verbaut, in kleinen Badezimmern fällt die Entscheidung meistens zugunsten der Dusche. Besonders beliebt sind bodengleiche Modelle. Ist dies aufgrund räumlicher Gegebenheiten nicht möglich, kann alternativ auf extra flache Duschwannen zurückgegriffen werden. Für die passende Duschabtrennung stehen Ihnen heutzutage ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zur Auswahl. Ob Pendeltür, Faltvariante oder ein offen gestalteter Bereich – gerne beraten wir Sie in unseren Ausstellungen zu den verschiedenen Ausführungen.

Auch Badewannen sind in unzähligen Formen und Größenausführungen erhältlich: von der klassischen Körperformwanne über die extravagante Trapezwanne mit Whirlfunktion bis hin zur clever durchdachten Raumsparwanne. Dem Entspannungsbad am Feierabend steht somit nichts mehr im Wege. 

 

Armaturen

Ob Waschtisch, Dusche oder Badewanne – eine einwandfreie Funktion wird erst durch die passende Armatur bzw. Brause gewährleistet. Dabei punkten die modernen Modelle gleichermaßen mit Design wie auch technischen Raffinessen. Hierzu gehören bspw. berührungslose Armaturen für barrierefreie Bäder, Standarmaturen für freistehende Wannen sowie XXL-Regenbrausen, die – trotz sparsamem Wasserverbrauch – maximales Duschvergnügen versprechen.

Besonders edel wirken freistehende Badewannen

Aufsatzschalen harmonieren am besten mit wandbündigen Armaturen

Toiletten und Bidets

Während in meisten Bädern lediglich ein WC zu finden ist, ergänzen einige Hauseigentümer dieses durch ein Urinal. In einigen anderen Haushalten wird (sich) zudem auf ein Bidet gesetzt.

Immer mehr Zuspruch erhalten – seit einigen Jahren auch in Deutschland – die sogenannten Dusch-WCs. Dank innovativer Technologien vereinen sie die Funktionen von Toilette und Bidet und sorgen damit für maximale Hygiene im Alltag.

 

Badmöbel und Spiegel

Stauraum spielt im Badezimmer eine besonders wichtige Rolle. Schließlich müssen Handtücher, Pflegeprodukte und Co. nicht irgendwo aufbewahrt werden, sondern auch stets in greifbarer Nähe sein. Deshalb zielt eine professionelle Badplanung – unabhängig von der Raumgröße – auch stets darauf ab, ausreichend Ablage- und Staufläche zu schaffen.

Da auch Spiegel bei der Badeinrichtung unentbehrlich sind, gehört der Spiegelschrank zu den beliebtesten Badmöbeln der Deutschen.

Auch WCs können heutzutage echte Lifestyle-Produkte sein

Ausreichend Stauraum – ein Muss in jedem Badezimmer

Bad-Accessoires

Handtuchhalter, Seifenspender und WC-Bürste – selbstverständlich finden sich in jedem Badezimmer auch zahlreiche Accessoires. Gestaltet im modernen Design erfüllen sie dabei nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern überzeugen auch mit dekorativen Aspekten.

Neben den Accessoire-Klassikern finden sich in barrierefreien Bädern zudem Hilfsmittel wie Duschsitze oder Haltegriffe.

 

Heizkörper

Für kuschelige Wärme an kalten Tagen sorgen bekanntermaßen Heizkörper. Etabliert haben sich hier Modelle, die gleichzeitig als wärmender Handtuchhalter genutzt werden können. Diese gibt es als klassische Sprossenvariante, aber auch in extravaganten Designs.

Ebenfalls verbreitet ist in deutschen Bädern die Installation von Fußbodenheizungen, die für zusätzlichen Komfort sorgen.

 

Und darüber hinaus...

Damit dass Badezimmer nicht nur mit seiner Optik punktet, sondern auch durch einwandfreie Funktionalität glänzt, kommen zu den genannten sichtbaren Sanitärobjekten noch zahlreiche Installationselemente. Eigentlich spielt sich sogar der Großteil der Badsanierung hinter der Wand ab. Umso wichtiger ist es daher, diese Aufgabe in die Hände der Profis vom Fachhandwerk zu legen.

Sollten Sie noch keinen geeigneten Sanitärbetrieb für die Durchführung Ihrer Umbaumaßnahmen gefunden haben, unterstützen wir Sie gern bei der Suche. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

 

Zur Terminanfrage

Akzente setzen mit ausgewählten Accessoires

Auch ein Heizkörper kann zum Blickfang werden

Ausgezeichnete Bäderwelten