Bad umbauen und profitieren
Natürlich kostet die Modernisierung eines Badezimmers Geld. Umso erfreulicher ist es, dass sich der Umbau dank verschiedener Förderprogramme bezuschussen lässt. Wer von den Fördermitteln profitieren möchte, sollte bei der Badsanierung jedoch Einiges beachten.
Kredite und Zuschüsse der KfW-Bank
Unter dem Aspekt "Altersgerechtes Bauen" fördert die KfW-Bank verschiedene Bauvorhaben, zu denen auch der barrierefreie Umbau des Bads zählt. Im Rahmen des KfW-Programms 455 können so bis zu 6.250 Euro pro Wohneinheit beantragt werden. Darüber hinaus kann ein besonders zinsgünstiger Kredit (KfW-Programm 159) in Höhe von bis zu 50.000 Euro beantragt werden.
Ob Zuschuss oder Kredit – um die jeweilige KfW-Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das geplante Bad bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Neben einer ausreichenden Bewegungsfläche, sollten u.a. sämtliche Hindernisse beseitigt worden sein. Empfehlenswert sind zudem ebenerdige Duschen. Jedoch sollten diese über einen rutschhemmenden Bodenbelag verfügen. Ist eine Badewanne vorhanden, darf ihre Einstiegshöhe maximal 50 Zentimeter betragen.
Mehr zu barrierefreien Bädern